Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Tagespflege-Beratung in Hannover
Chronische Erkrankungen bleiben im Alter leider nicht aus, weshalb das Personal in der Tagespflege darauf vorbereitet ist. Es gibt Tagesgäste, die sich noch problemlos mitteilen können und jene, die durch eine fortschreitende Krankheit stark oder gar sehr stark eingeschränkt sind. Geschulte Mitarbeiter, beispielsweise ambitionierte Pflegehelfer, erkennen Bedürfnisse der Tagespflege-Gäste mit wenigen Blicken, auch, wenn diese sich kaum oder nicht mehr verbal äußern können. Eine gute Krankenbeobachtung ist bei uns das A und O.
Krankheit im Alter stellt für pflegende Angehörige oft eine Herausforderung dar. Betroffene Patienten können manchmal aufgrund von Einschränkungen oder Gefahren nicht alleine bleiben. In der Tagesstätte sind alle Räumlichkeiten barrierefrei gestaltet und vor allem: Sicher! Auch Menschen mit Bewegungsdrang oder körperlichen Einschränkungen dürfen sich hier wohlfühlen und sind keiner Gefahr ausgesetzt. Während zu Hause Herd, Kabel, Treppen und mehr mögliche Risiken bedeuten können, sind Betroffene in der Tageseinrichtung geschützt, egal welche Krankheit oder Einschränkung zugrunde liegt.
Das Konzept der Tagespflege beinhaltet die Teilhabe am sozialen Leben und gilt als sehr familiennah. Ein großes Wohnzimmer lädt dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen. Es wird geredet, gelacht und gesungen. Je nach Tagesverfassung und Wünschen der Gäste wird ein kleines Programm gesponnen. Dies entspricht den Fähigkeiten und Bedürfnissen aller, wobei regelmäßige Ruhepausen in einem gemütlichen Sessel auch nicht fehlen dürfen. Alles kann, nichts muss. Ein gewisses Maß an Entlastung erfahren hier auch die Pflegebedürftigen selbst, indem sie Abwechslung erleben.
Die Tagespflege für Senioren kann von Montag bis Freitag genutzt werden, damit Sie sich als Pflegeperson um andere Dinge kümmern können. Nutzen Sie freie Zeit für eigene Projekte, idealerweise zur Selbstpflege. Pflegepersonen sind meist stark beansprucht, oft so sehr, dass sie es gar nicht mehr wahrnehmen. "Das schulde ich meinen Verwandten", denken Sie sicherlich. Vergessen Sie darüber hinaus aber nicht die eigenen Bedürfnisse. Ein zufriedenes Leben steht auch Ihnen zu.
Die Finanzierung der Tagespflege ist in ihrer Basis durch die gesetzliche Pflegeversicherung gesichert. Je nach Pflegegrad unterscheidet sich das monatliche Budget, wodurch die Betreuung entweder komplett oder teilweise gedeckt werden kann. Je häufiger Sie eine tägliche Betreuung zur Entlastung beanspruchen, desto eher wird das zur Verfügung stehende Geld ausgeschöpft. Ob Ihr Angehöriger uns einmal oder gleich mehrfach die Woche besucht, überlassen wir Ihrer Entscheidung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erlauben Sie sich eine Pause