Tagespflege bei Demenz

Als eine der häufigsten Krankheiten im Alter ist das demenzielle Syndrom Teil unserer Gesellschaft, weshalb die Akzeptanz über die Jahre hinweg groß geworden ist. Merkliche Veränderungen hinsichtlich Sprache, dem Verhalten und der Persönlichkeit gehen mit der Demenz einher.

Je nachdem wie ausgeprägt die Symptome bereits sind, brauchen zuständige Pflegepersonen regelmäßige Pausen zur Erholung. Der regelmäßige Besuch in einer Tagesstätte bietet sich als Entlastung an.

Entlastung durch Tagespflege

Der Besuch der Tagespflege ist auch bei chronischen Leiden möglich und sorgt für Struktur und Abwechslung bei den betroffenen Menschen. Pflegepersonen haben etwas mehr Zeit, eigenen Bedürfnissen nachzugehen, während der Angehörige in einer Tagesbetreuung gut versorgt wird.

Nutzen Sie unser Angebot der Tagespflege für Demenzerkrankte!

Jetzt informieren!

Was ist Tagespflege überhaupt

Demenz

Als Tagesbetreuung für Senioren ist das Konzept Tagespflege bekannt und geschätzt. Das teilstationäre Angebot richtet sich an betreuungsbedürftige Menschen mit Pflegegrad.

Pflegende Angehörige können sich eine verdiente Auszeit nehmen und dennoch sicher sein, dass sich der Verwandte in guten Händen befindet.

Die Inanspruchnahme der Tagesstätte ermöglicht die Sicherung der Pflege und verhindert den Heimaufenthalt.

Demenzkranke bleiben in der gewohnten Umgebung, verbringen den Abend und die Nacht daheim.

Entlastung als Chance für die Familienbande

Demenz

Die Krankheit Demenz ist insofern eine besondere Herausforderung für die Familie, als dass sich die Betroffenen in ihrer Art verändern.

Im frühen Stadium sind Patienten nur leicht vergesslich, später können sie ihren Alltag kaum noch oder nicht mehr bewältigen. Hier ist das familiäre Umfeld meist schon stark involviert und benötigt daher geregelte Entlastung im Pflegealltag.

Mithilfe einer Tagesbetreuung können persönliche Beziehungen entspannen, was sich auf alle Beteiligten positiv auswirkt.

Nicht zu Hause, aber doch familiär

Gäste der Tagespflege loben das familiennahe Umfeld innerhalb der Einrichtung. Man trifft sich in wohnzimmerähnlichen Räumlichkeiten und genießt die Gesellschaft anderer. Hier werden Karten gespielt, gestrickt, gebastelt, oder was einem sonst Freude macht. Wichtig sind die Wünsche und Gewohnheiten der Gäste. Hier sollen sich alle wohlfühlen. Gemeinschaftliche Mahlzeiten runden den Tag ab.

Finanzierung der Tagespflege

Im Rahmen des Pflegegrades steht hilfsbedürftigen Menschen eine Tagesbetreuung zu. Die Höhe der Kosten für die Tagespflege richtet sich am individuellen Bedarf der Betroffenen, sprich, an der Häufigkeit der Besuche. Verschiedene Ansprüche können bedarfsweise kombiniert werden, beispielsweise um Behandlungspflege und Leistungen zur Betreuung zu vereinen. Am Ende soll das Konzept zur Person passen und nicht umgekehrt.

Wir helfen auch bei Demenz weiter

Um eine mögliche Tagesbetreuung bei Demenz zu beantragen, steht unser Team mit Rat und Tat zur Seite. Im Rahmen eines ersten Gesprächs sammeln wir Informationen zur Situation des Pflegebedürftigen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.

Lernen Sie jetzt unsere Tagesstätte kennen

Termin vereinbaren!