Der Begriff Demenz bezeichnet keine bestimmte Krankheit, sondern das gemeinsame Auftreten bestimmter Symptome („Syndrom“), die unterschiedlichste Ursachen haben können. Insgesamt umfasst der Begriff mehr als 50 Krankheitsformen (wie Alzheimer-Krankheit oder vaskuläre Demenz).
Allen Demenzformen gemeinsam ist die anhaltende oder fortschreitende Beeinträchtigung des Gedächtnisses, des Denkens und/oder anderer Hirnleistungen. Oft kommen weitere Symptome (etwa im zwischenmenschlichen Verhalten) hinzu.
Die meisten Formen der Demenz sind nicht heilbar, aber der Krankheitsverlauf lässt sich durch bestimmte Maßnahmen verlangsamen.
Neben der medikamentösen Einstellung benötigen die Betroffenen:
Wir erstellen für die Betroffenen in unserer Tagespflege einen individuell passenden Therapieplan.
Dabei werden bei uns selbstverständlich die Persönlichkeit und Wünsche des Betroffenen berücksichtigt.
Da wir in der Einrichtung selbst, teils mit den Betroffenen zusammen, die Mahlzeiten zubereiten, können wir individuelle Bedürfnisse gut berücksichtigen.
Speziell geschultes Personal führt täglich Einzel- und Gruppenaktivitäten durch und fördert dadurch den Erhalt der Selbstständigkeit, des Gedächtnisses sowie der Motorik.
Während die Betroffenen sinnvolle Zeit bei uns in der Tagespflege verbringen haben die betreuenden Angehörigen die Möglichkeit sich zu entspannen oder abzulenken.
Nur wenn es Ihnen selber gut geht, können sie sich liebevoll um ihre Angehörigen kümmern.